How to teach an Astronaut to become an Astronaut

22 Juni 2017

As much as a teacher needs to study how to become a teacher, the same applies for instructors who teach astronauts to prepare for their mission. This May, we were part of a significant change at the European Astronaut Centre (EAC/ESA) in Cologne: a new instructor training course (ITC) was launched.

The ITC is one of the pre-requisites for any instructor working at EAC as part of the International Space Station (ISS) programme. For years, EAC has been using an adapted version of the NASA ITC, with an American guest instructor coming to Cologne, running it in conjunction with ESA. However, as times change, ESA required a stand-alone course during which future instructors design and develop their teaching through practice lessons.

The result of a dedicated workshop revealed that there was a need to introduce some significant changes to the timeframe of the training. In addition, the responsibility to run the ITC lies now with EAC instructors.

We are proud to say that our staff, working as instructors at the EAC, not only supported the development of this new ITC, but also were in charge of administering and delivering it for the first time. Six students – and thus future astronaut instructors – participated in this first new ITC and successfully completed it.

Telespazio VEGA Deutschland has been supporting the European Human Space Flight Programme for 20 years: our involvement started with an experiment we flew in cooperation with the German Space Agency (DLR) on the Mir space station in 1997. Since then, we have developed a long-term relationship with the European Astronaut Centre, ESTEC and DLR on the Columbus programme.


Further Links

highlights

07.04.2025
Von Telespazio geführtes Konsortium automatisiert Weltraumoperationen mit KI und steigert die Effizienz von Missionen.

Um eine möglichst breite Expertise in den Bereichen KI, Raumfahrtbetrieb und Missionssimulation zu nutzen, wird das von EUMETSAT unterstützte Projekt aus einem Konsortium von Solenix Engineering GmbH, CGI Deutschland B.V. & Co. KG, OHB System AG bestehen.

18.02.2025
Sauerstoffproduktion im Weltraum: Das Arthrospira-C-Experiment

Das Team von Telespazio Germany am MUSC (DLR) hat seine Aktivitäten nach mehreren Wochen intensiver Arbeit zur Unterstützung eines der spannendsten Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich abgeschlossen.

17.12.2024
Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA

Telespazio wurde im Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA und die Europäische Kommission mit zwei Losen im Wert von über 144 Millionen Euro ausgezeichnet.

04.12.2024
S-1C: Vorbereitung, Simulationen und LEOP als Software-Koordinator.

Die Daten-Systemingenieure von Telespazio Germany, Valerio Marcelli und Willian Abreu Ferreira, arbeiten als Software-Koordinatoren für die Mission Copernicus Sentinel 1C.

07.04.2025
Von Telespazio geführtes Konsortium automatisiert Weltraumoperationen mit KI und steigert die Effizienz von Missionen.

Um eine möglichst breite Expertise in den Bereichen KI, Raumfahrtbetrieb und Missionssimulation zu nutzen, wird das von EUMETSAT unterstützte Projekt aus einem Konsortium von Solenix Engineering GmbH, CGI Deutschland B.V. & Co. KG, OHB System AG bestehen.

18.02.2025
Sauerstoffproduktion im Weltraum: Das Arthrospira-C-Experiment

Das Team von Telespazio Germany am MUSC (DLR) hat seine Aktivitäten nach mehreren Wochen intensiver Arbeit zur Unterstützung eines der spannendsten Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich abgeschlossen.

17.12.2024
Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA

Telespazio wurde im Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA und die Europäische Kommission mit zwei Losen im Wert von über 144 Millionen Euro ausgezeichnet.

04.12.2024
S-1C: Vorbereitung, Simulationen und LEOP als Software-Koordinator.

Die Daten-Systemingenieure von Telespazio Germany, Valerio Marcelli und Willian Abreu Ferreira, arbeiten als Software-Koordinatoren für die Mission Copernicus Sentinel 1C.